Kameha Grand Hotel Bonn

VORTEILE UND ECKDATEN DIESER DAMALS EINMALIGEN INSTALLATION:

Die Lanz Manufaktur hat in diesem außergewöhnlichem Projekte ebenfalls neue technische Maßstäbe gesetzt und eine vollständig steuerbare Beleuchtungsanlage installiert die es dem Investor ermöglicht die gesamten Betriebskosten des Hotels zu senken und auch noch einen großen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Eine Reduzierung der maximalen Leistungsaufnahme von 46896 Watt auf 17130 Watt, die in der Praxis und durch die physikalischen Vorteile der Additiven Farbmischung tatsächlich aber bei nur 4114W liegt, also eine Senkung des Energieverbrauchs um den Faktor 11! Dies entspricht einer mittleren CO2 Reduktion von mindestens 51,3 Tonnen / Jahr wobei in der Praxis jedoch bis zu 73,7 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden können. (8 Stunden / 7 Tage pro Woche Betrieb)
Durch die geringere Wärmeentwicklung der neuen LED-Beleuchtungsanlage konnten ebenfalls weitere 25.000 Watt Leistung der vorher berechneten Klimaanlage eingespart werden. Was einer CO2 Einsparung von ca. 33,9 Tonnen / Jahr entspricht (6 Stunden / 7 Tage pro Woche Betrieb)
Die Installation ist voll dimmbar und es können über DALI, EIB, LON, DMX und einer 0-10V Steuerung beliebige Lichteinstellungen bzw. hunderte vorprogrammierte Stimmungen abgerufen werden.
Die Lebensdauer der Leuchten beträgt ca. 75.000 Stunden und somit folglich die Wartungskosten der gesamten Anlage sehr gering hält 5-Farbtechnik, mit welcher sich bis zu 4,3 Milliarden Farben verwirklichen lassen.

Kameha Grand Hotel

Umsetzung2009
StandortBonn, Deutschland
KategorieGastronomie
Luxus und Entspannung am Rhein
Das Kameha Grand Hotel Bonn, ein preisgekröntes Designhotel direkt am malerischen Rheinufer, beeindruckt mit seinem 730 m² großen Kameha Spa & Power House. Eingebettet in die moderne Architektur von Karl-Heinz Schommer und das einzigartige Interieur von Marcel Wanders, bietet der Wellnessbereich auf zwei Etagen pure Erholung. Gäste genießen einen beheizten Infinity-Außenpool mit Panoramablick auf Rhein und Siebengebirge, zwei finnische Saunen, ein Dampfbad und hochwertige Behandlungen mit Dermalogica-Produkten. Seit seiner Eröffnung 2009 wurde der SPA-Bereich fortlaufend modernisiert, wobei 2021 eine innovative LED-Beleuchtung integriert wurde, die, unterstützt durch Fördermittel, die stilvolle Atmosphäre nachhaltig unterstreicht und Energieeffizienz mit ästhetischem Design vereint.

Unsere Lösung

Nach einer nur kurzen Vorbereitungs- und Entwicklungszeit von nur sieben Wochen wurde wieder ein Quantensprung in der LED Beleuchtung vollzogen und für das reizvollste Hotelprojekt in Europa – das mit dem MIPIM Award ausgezeichnete KAMEHA Grand Hotel in Bonn eine LED Beleuchtungsanlage der Superlative geschaffen.
Hierbei stieß die Lanz Manufaktur auf drei zu beleuchtende Teilbereiche die bereits mit konventioneller Beleuchtung geplant waren, jedoch nach der ersten Bemusterung der LED Leuchten auf LED Technologie umgestellt wurden.

KAMEHA DOME:

Die ursprüngliche Planung dieses Bereiches beinhaltete eine Beleuchtungsanlage aus herkömmlichen Gasentladungslampen welche für die Wand –und Deckenleuchten vorgesehen waren. Der geschätzte Gesamtverbrauch dieser Anlage belief sich auf 36700 Watt, zudem war es nicht möglich das Licht zu dimmen

oder gar andere Farbstimmungen zu erzeugen. Eine Dimmung wäre nur mit herkömmlichen Halogen Leuchtmitteln möglich gewesen was allerdings durch eine Deckenhöhe von bis zu 25 Metern und einer zu kurzen Lebensdauer der Halogen Leuchtmittel unmöglich war.

Um diese konventionelle Installation zu ersetzen und den Wünschen des Investors gerecht zu werden installierte die Lanz Manufakur 42 RALEDFLOOD LED-Deckenleuchten und 40 LED-Wandleuchten in vollständig dimmbarer 5-Farbtechnik. Die maximale Leistungsaufnahme der LED-Beleuchtungsanlage würde nur 14616 Watt betragen, also weniger als die Hälfte der vorher veranschlagten Leistung. Aufgrund der 5-Farben Technologie und der physikalischen Vorteile der Additiven Farbmischung kommen die Betreiber bei Veranstaltungen aber meist mit einer gesamten Leistungsaufnahme von weniger als 1000W aus. Im Weißlicht Bereich reichen ca. 3500W um eine Beleuchtungsstärke von 411 Lux im mittel aus einer Deckenhöhe von 25 Metern zu erreichen.

PUREGOLD BAR:

Auch in diesem Teilbereich des Hotels wurde wiederum eine konventionelle Beleuchtung durch LED Technik ersetzt um eine stufenlose Regelung der Farbtemperatur zu realisieren. Die Ursprüngliche Planung ergab 76 Deckeneinbauleuchten mit einem Gesamtanschlusswert von 1880 Watt. Für die LED Leuchten mit der RALEDFLOOD wurden 50 Deckenleuchten in Farbtemperatur-Technologie, 10 Deckenleuchten in Tagelichtweiß und 16 Einbauleuchten in 2-Farb LED Technik installiert. Die maximale Gesamtleistung der Leuchten würde 390 Watt betragen, jedoch werden in der Praxis und durch die Vorteile der Additiven Farbmischung im Durchschnitt pro Leuchte nur 1,5 Watt benötigt, was einer gesamten Leistungsaufnahme von nur ca. 120 Watt entspricht.

KAMEHA UNIVERSAL:

Die gleiche Technik nur mit weniger Leistung wurde auch im KAMEHA Universal eingesetzt. Aufgrund der dortigen Deckenhöhe von sieben Metern kam man hier jedoch mit deutlich weniger Leistung aus. Ersetzt wurde hierbei eine konventionelle Beleuchtung mit ca. 8300 Watt mit einer RALEDFLOOD Beleuchtungsanlage deren maximale Leistungsaufnahme 2100 Watt beträgt deren tatsächliche Leistung in der Praxis aber die 900W nicht überschreitet.

Share: